Jin Shin Do® Basiskurs
Kursdauer:
Voraussetzung:
Lernziele:
- Lokalisieren der 55 Hauptpunkte in Bezug auf ihre anatomische Umgebung
 
- Beschreiben der Anwendung von Jin Shin Do® Akupressur zur Lösung unterschiedlicher Verspannungsmuster
 
- Darstellen der Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Akupressurpunkte, die Unterstützung bei unterschiedlichen Beschwerden bieten können, wie z.B. Verspannungen im Kopf-,  Nacken- und Schulterbereich, sowie Rücken, Bauch, Becken und in den Extremitäten
 
- Einfache Techniken zur Aufnahme und Verarbeitung von Bildern, Gefühlen und Emotionen, die während einer Akupressursession hochkommen können
 
- Praktisches Durchführen von Pal Dan Gum: Diese leichten Bewegungsübungen helfen den Körper zu entspannen und die energetische Balance zu fördern
 
- Erkennen der acht Strange Flows, auch außerordentliche Meridiane genannt, und deren Anwendung im Hinblick auf den Ausgleich von Energien und zur Förderung der allgemeinen Entspannung
 
Kursinhalte:
- Prinzipien der Akupressur, sowie traditionelle östliche und moderne westliche Betrachtungsweisen
 
- Was ist Qi / Energie?
 
- Definition und Beschreibung von Akupressurpunkten aus westlicher, wissenschaftlicher Sichtweise
 
- Jin Shin Do® Drucktechnik und die drei Zeichen der Entspannung
 
- Auffinden von 45 Akupressurpunkten in Bezug auf ihre exakte anatomische Lage
 
- 10 weitere Punkte, die auf dem Zentralmeridian liegen
 
- Grundlagen der Akupressurtheorie einschließlich der Yin-Yang Polaritäten
 
- Entstehung und Verlauf von muskulären "Panzerungen"
 
- Die Nah- und Fernpunkt-Theorie
 
- Die Segmentale Release-Methode im JSD
 
- Körper-Geist-Assoziationen der Brust-, Zwerchfell-, Bauch- und Beckensegmente, sowie die Anzeichen für Verspannung in diesen Segmenten
 
- Vorlesung über die grundlegenden Funktionen der Arm- und Beinpunkte
 
- Erkundung der Segmente in Kombination mit einer Körper-Focusing-Übung (beidseitiges Halten der Akupunkturpunkte im Bereich von Kopf, Nacken, Schultern und Brust)
 
- Erlernen und Üben von einfachen Körper-Focusing-Techniken, die das Loslassen von Spannungen unterstützen; Wirkung von Berührung und Sprache
 
- Die außerordentlichen Meridiane, auch Strange Flows genannt
 
- Demonstration einer Behandlung unter Anwendung der Strange Flow Release-Beispiele
 
- Meditation mit Hara-Atmung
 
- Pal Dan Gum Bewegungsübungen
 
- Die drei wichtigsten Qualitäten des Therapeuten
 
- Praxishygiene
 
- Ethische Verpflichtungen
 
Praxis:
- Praktisches Üben eines allgemeinen Entspannungsmusters für die Schultern und der Jin Shin Do® Schulter-Nacken-Entspannung
 
- Üben von einfachen Entspannungstechniken unter Zuhilfenahme der farbkodierten Lehrtafel
 
- Entspannung der Kopf-, Nacken- und Schultersegmente
 
- Jin Shin Do® Körper-Focusing- und Atemtechniken, die die Entspannung des Brustraums sowie der Bauch- und Beckensegmente erleichtern
 
- Bewertung des energetischen Zustandes der KlientInnen mittels Pulsdiagnostik
 
- Üben der Strange Flow Release Beispiele zur allgemeinen Entspannung von Körper und Geist
 
Unterrichtsmaterial / Literatur:
- Jin Shin Do® Basic Handbuch, ©2009
 
- Kleines Jin Shin Do® Poster
 
- Acupressure Way of Health: Jin Shin Do®, Kapitel 1-3
 
- Die Kunst der mitfühlenden Berührung. Jin Shin Do®-Akupressur
(Die deutsche Übersetzung zu 'Acupressure Way of Health: Jin Shin Do®', ISBN: 3426060078) 
Evaluation:
- Selbsttest für zu Hause
 
- Anwesenheit im Unterricht
 
- Demonstration, dass das Gelernte verstanden wurde und angewendet werden kann